Die Ausstellung zeigte unter anderen die Werke, mit welchen sich Kersten Thieler - Küchle für den ersten Kunst- und Kulturpreis der Stadt Schwabmünchen beworben hatte.
Die Künstlerin, geb. 1957, wuchs in Erlangen auf.
Zunächst studierte sie in München und Erlangen Kunstgeschichte,
später Bildhauerei, Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Sie war Meisterschülerin des Glaskünstlers Professor Aloys Gangkofner (1920 - 2003).
1985 schloss sie ihr Studium mit dem Diplom ab.
Seither arbeitet sie als freischaffende Malerin und Bildhauerin.
1997 Eröffnung der GALERIE ZWEI FENSTER, Augsburg
1999 Gründung der Künstlergruppe CURAC
2003 Gründung der Galeriegemeinschaft GALERIE 2 FENSTER
Kersten Thieler- Küchle ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler
Sie lebt und arbeitet in Schwabmünchen.
Arbeiten der Künstlerin wurden ausgestellt u.a. in München, Düsseldorf, Erlangen, Hamburg, Innsbruck, Augsburg, Schwabmünchen,
im Kunstmuseum Düsseldorf, im Glasmuseum Ebeltoft (Dänemark), in New York, Florenz, Wien, Berlin und Izmir.
Werke im Öffentlichen Raum:
WM-Halle St. Anton a. Arlberg, Österreich
Skulpturenweg St. Anton a. Arlberg
Kunstwege im Odenwald: Fürth i.Odw, Tromm, Lindenfels/Fürth
Glasmuseum Ebeltoft, Dänemark
Raiffeisenbank Schwabmünchen
Kersten Thieler- Küchle gibt als Leiterin von ARTEFAKT Kurse und Workshops in Bildender Kunst , sie ist Dozentin der Augustinum Akademie und Dozentin des Odenwald-Instituts.
Am Leonhard-Wagner-Gymnasium Schwabmünchen gibt sie den Wahlkurs „Bühnenbild".
Sie wirkt als Kuratorin der GALERIE 2 FENSTER in Augsburg, der GALERIE IM KRANKENHAUS Schwabmünchen und von AKT, den Arlberger Kulturtagen in Sankt Anton am Arlberg.